Mit der Benutzung dieser Seite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Infos.

Astronomie: Die Sternzeichen.Es gibt 13 statt 12 Tierkreiszeichen!

Die Tierkreiszeichen:

In Wirklichkeit gibt es 13 Sternzeichen im Tierkreiszeichen. Die Sterne stehen heute ganz anders, als vor 2000 Jahren! Daher sind unsere Horoskope nicht mehr ganz richtig. Lesen Sie mehr über unsere Sternzeichen - mit Bildern und Sternenkonstellation zu jedem Tierkreiszeichen.

Unsere Sternzeichen

8 Grad ober und unterhalb des Himmelsäquator verläuft der Tierkreis. Da die Sonne zwischen uns und dem Tierkreis liegt, durchwandert diese immer eins der 12 Sternzeichen. Die Tierkreiszeichen orientieren sich also am Jahreslauf der Sonne bzw. an der Frühlingstagundnachtgleiche, Sommersonnenwende, Herbsttagundnachtgleiche und der Wintersonnenwende. Dieser Kreislauf wird in 12 gleichgroße Bereiche (jeweils 30 Grad) aufgeteilt. Jedes Sternzeichen erhält einen dieser Abschnitte zugeteilt.

Tierkreiszeichen - ZODIAK (ZODIAKUS)

Dieser Kreis beginnt am Frühlingspunkt. Dort schneidet sich die Sonne mit dem Himmelsäquator. Das erste Sternzeichen der Tierkreiszeichen ist das Sternzeichen Widder.

Elemente der Sternzeichen

Die Tierkreiszeichen werden auch den vier Elemente zugeordnet. Jeweils drei Sternzeichen werden einem Element zugeteilt:

DAS 13. Sternzeichen

Statt der bekannten 12 haben wir eigentlich 13 Sternzeichen. Das vergessene Sternzeichen heißt: Schlangenträger (Ophiuchus). Es besteht aus 55 sichtbaren Sternen, darunter der schnellste Stern unseres Nachthimmels, der Bardnards Pfeilstern. Das Sternbild Schlangenträger liegt zwischen Skorpion und Schütze. Die Wissenschaft geht davon aus, dass der Schlangenträger zugunsten einer geraden Zahl (12) ausgelassen wurde. Sicher kann man dies jedoch nicht bestätigen.

Falsches Horoskop

Viele Menschen lesen täglich ihr Horoskop und glauben fest daran. In Wirklichkeit jedoch, stehen die Sternbilder heute ganz anders, als vor 2000 Jahren! Nicht jedes Sternbild ist gleichgroß. Daher benötigt die Sonne für eine Umrundung unterschiedlich lange Zeit. Für das Sternbild Skorpion benötigt die Sonne z.B. 7 Tage, für die Jungfrau ganze 44 Tage! Man kann die Sternbilder mathematisch nicht in 12 Teile aufteilen, welche alle einen gleichgroßen Teil ausfüllen. Daher ist ein "Skorpion" heute eigentlich kein Skorpion mehr.

Sternzeichen Bilder

Hier sehen Sie die Bilder und Sternenkonstellation, der verschiedenen Tierkreiszeichen.

Bild für Widder
Widder
Bild für Stier
Stier
Bild für Zwilling
Zwilling
Bild für Krebs
Krebs
Bild für Löwe
Löwe
Bild für Jungfrau
Jungfrau
Bild für Waage
Waage
Bild für skorpion
Skorpion
Bild für Schütze
Schütze
Bild für steinbock
Steinbock
Bild für Wassermann
Wassermann
Bild für Fische
Fische
Top